Kalender der Solidarität 2023
Liebe Freunde, nach vielen Jahren grossen Engagements bei der Herstellung des Solidaritäts-kalenders hat Don Egidio Todeschini die Initiative ergriffen und den Verein
«Freunde Dritte Welt» ins Leben gerufen, der die Idee des Solidaritätskalenders und die Unterstützung von wertvollen Projekten weiterführen soll.
Heute halten Sie den 21. Solidaritätskalender und den ersten Kalender des Vereins «Freunde Dritte Welt» in den Händen. Mit gleichen Geist vergangenen Jahre, der viele grosszügige Spenden erhalten hat (siehe Abrechnung Einnahmen und Ausgaben), stellen wir Ihnen diesen Kalender vor, der Sie im 2023 begleiten soll.
Für diese Ausgabe haben wir einige Schnappschüsse von Dan Romeo, Fotograf und Gründungsmitglied unseres Vereins, zum Thema „die Jahreszeiten des Lebens“ ausgewählt: Kinder, Jugendliche, Mütter und ältere Menschen. Die Blicke dieser Menschen berühren das Herz, sie sprechen von Freude und Hoffnung, aber auch von Fragen und Unsicherheiten.
Heute, mit einem verstärkten Fokus auf den Klimawandel und den Schrecken des Krieges in der Ukraine, ist die Situation der Menschen und Kinder der Dritten Welt in den Hintergrund getreten, während Inflation und Mangel an Nahrungsmitteln die Not und den Hunger der Bevölkerung erhöht haben. Daher brauchen diese Menschen mehr als in den Vorjahren unsere Unterstützung.
In diesem Jahr wollen wir mit dem Erlös aus dem Kalender und mit Ihren Spenden folgende Projekte unterstützen:
● Adoption von 25 Kindern aus Dagami (Leyte, Philippinen)
● Sozialwerke der Diözese Emdibir (Äthiopien)
● Soziale Werke der Diözese Beira (Mosambik)
● Soziale Werke der Diözese Abomey (Benin)
● Gehalt von zwei Lehrern (Gizo, Salomonen)
● Unterstützung für arme Studierende (Senegal + Ecuador)
● Schule und Waisenhaus Nova Vida (Sapé, Brasilien)
So wollen wir einigen der vielen Kinder der Welt helfen, Ihnen Hoffnung übermitteln und ihnen Mut spenden. «Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan» (Mt 25,40). Was wir tun, wird nur ein Tropfen in der Wüste sein, aber ist jene Wüste, die wir alle miteinander bewässern wollen, damit es fruchtbare Erde für ein würdigeres Leben werde. Ist es nicht die Summe der Tropfen, die einen Ozean bilden? Mutter Teresa von Kalkutta pflegte zu sagen: «Wir wissen, was wir tun, ist nur ein Tropfen im Meer. Gäbe es diesen Tropfen nicht, würde das Meer kleiner sein».
Mit dieser Publikation wird es für alle leichter, auf Weihnachten hin, ein gutes Werk zu tun. Wir danken Ihnen für Ihre grosszügige Unterstützung und wünschen Ihnen ein gutes Neues Jahr.
Karl Anton Wohlwend
Präsident des Vereins
«Amici Terzo Mondo – Freunde Dritte Welt – Amis Tiers Monde»
Du kannst unsere Projekte und Aktivitäten mit deiner Spende über folgendes Bankkonto unterstützen
IBAN LI90 0880 0565 6348 8200 1
Liechtensteinische Landesbank AG
9490 Vaduz – Liechtenstein